'MAZ - Betriebszeitung der Marxistischen Gruppe (MG)' für BMW in München

Materialien zur Analyse von Opposition

Von Dietmar Kesten, Gelsenkirchen, 23.3.2016


Die Datenbank MAO ist ein
vollständig selbstfinanziertes Projekt.
Unterstützen Sie uns durch

Neben der allgemeinen Ausgabe der "MAZ - Marxistische Arbeiterzeitung - Betriebszeitung der Marxistischen Gruppe (MG)" für den Großraum München (und vermutlich darüber hinaus) erschienen auch betriebsspezifische Ausgaben. So für BMW. Da wir nicht wissen, wie viele Nummern davon erschienen sind, bitten wir die Leserinnen und Leser evtl. um Komplettierung.

Liste der als Scans vorhandenen Zeitungen

Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)

10.11.1978:
In München erscheint die 'Marxistische Arbeiterzeitung - BMW' (vgl. 12.1.1984) mit dem Inhalt:
- "Spinnt Golda?", über Weihnachtsgeld und Weltwirtschaft;
- "Am laufenden Band. Engpässe beseitigt" in Milbertshofen;
- "Rund um den Vierzylinder", über die Sonderschichtenregelung;
- "Heinz Oskar Vetter beim BMW: Ein selten schönes Betriebsklima habt ihr da!";
- "Personalien", u. a. über Kurt Golda, Hannelore Gebhard und den Schah von Persien;
- "Wussten sie schon", über das Wirtschaftsmagazin 'Capital'.
Quelle: Marxistische Arbeiterzeitung - BMW, München 10.11.1978

12.01.1984:
In München erscheint die 'Marxistische Arbeiterzeitung - BMW' (vgl. 10.11.1978, 9.2.1984) mit dem Inhalt:
- "Kohl zum Neuen Jahr: Liebesgrüße aus dem Kanzleramt", über die Neujahrsansprache von Kohl;
- "Mobilität im Betrieb: Dein Arbeitsplatz. Die ganze Fabrik", über die Arbeitszeitverkürzung, Arbeitslosigkeit und die flexible Arbeitszeit;
- "Krieg in Südafrika. Ein Freund des Westens terrorisiert seine Nachbarn", über die SWAPO Namibia, die USA und die Weltdiplomatie;
- "Das deutsche Volk ist verwöhnt!", über eine Aussage von Kohl und eine Schlagzeile der 'Bild';
- "Mit der Lösung des Asylantenproblems" zur Abschiebepolitik;
- "Vierzylinder", über qualifizierte Arbeitsplätze.
Q: Marxistische Arbeiterzeitung - BMW, München 12.1.1984

09.02.1984:
In München erscheint die 'Marxistische Arbeiterzeitung - BMW' (vgl. 12.1.1984, 5.12.1984) mit dem Inhalt:
- "Arbeitszeitverkürzung. Was geht und was nicht geht", über die "Jahrhundertforderung des DGB", die 35-Stunden-Woche;
- "Klassenkämpfer von Kuenheim argumentiert: 1 Milliarde Gewinn in knapp 4 Stunden", über einen Gewinnvorschlag und die Arbeitszeitverkürzung;
- "Betriebsratswahlen bei BMW. Wer braucht den Betriebsrat?" zu den BRW;
- "Ein anständiges Leben bei weniger Arbeit. Das soll nicht gehen?" über neue Technologien im Arbeitsprozess;
- "Olympia in Sarajevo: Völker, hört die Signale!";
- "Die Affäre Kießling/Wörner/Kohl. Ein demokratischer Skandal und sein Ende", über den Verteidigungsminister Wörner, den General Kießling, Bundeskanzler Kohl.

Geworben wird für die neue 'MSZ' Nr. 2/1984 mit dem übergreifenden Thema "Der Aufschwung".
Q: Marxistische Arbeiterzeitung - BMW, München 9.2.1984

05.12.1984:
In München erscheint die 'Marxistische Arbeiterzeitung - BMW' (vgl. 9.2.1984, 9.1.1986) mit dem Inhalt:
- "Öffentliche Diskussionsveranstaltung der MG" über Nicaragua;
- "In Dingolfing: Zwangsurlaub vorgezogen", über das Auftragsvolumen bei BMW und den Resturlaub;
- "Golda tönt: 'Zwangsurlaub verhindert'", über Zwangsurlaub zwischen Neujahr und Hl. Drei König und dessen Verhinderung;
- "In Genf soll wieder über Rüstungskontrolle gesprochen werden: Neue Verhandlungen. Worüber und wozu?", über Raketenstationierungen;
- "Wird aus der BRD eine 'Neidhammelrepublik?'", über die sog. Investitionshilfeabgabe;
- "Strafsteuer für Besserverdienende. Die Politik des Neids", über einen Artikel in der 'BamS';
- "Neid", über eine menschliche Regung;
- "Was der Welt am meisten fehlen soll: Gerechtigkeit";
- "Weiterer Ausbau des Sozialstaats", über Anspruchsberechtigung und Leistungsrahmen für Sozialhilfe;
- "Skandale: Opium für Nationalisten", zu einem Artikel in der 'Metall';
- "Vom Pech eines 'Entwicklungslandes', weltpolitisch interessant zu werden" über Nicaragua.

Geworben wird für die 'MSZ' Nr. 12/1984 mit dem übergeordneten Thema "Krieg gegen Nicaragua". Aufgerufen wird zur Veranstaltung der MG zum Thema "Krieg gegen Nicaragua" am 6.12.1984 im Schwabinger Bräu.
Q: Marxistische Arbeiterzeitung - BMW, München 5.12.1984

09.01.1986:
In München erscheint die 'Marxistische Arbeiterzeitung - BMW' (vgl. 5.12.1984, 20.3.1986) mit dem Inhalt:
- "Ein Blutbad zu Weihnachten, Kriegsbotschaften fürs neue Jahr", über palästinensische Selbstmordkommandos, Gewalt und Vergeltung;
- "Laufende Produktionsfortschritte: 'Die Arbeit wird zum Kinderspiel'", über den Dingolfinger Kleinwerkzeugbau und CNC Maschinen;
- "Zum Neuen Jahr: Vorsicht: Die Obrigkeit verbreitet Optimismus!", über Kohls Neujahrsansprache;
- "Zum Streit um die 'Wiederaufbereitungslage' in Wackersdorf. Der nationale Sinn des Plutonium-Geschäfts" über die WAA, die Energiesicherung und die Atomwaffenproduktion;
- "Steuern", über das Steuersenkungsgesetz, die Umsatzsteuer und die sog. Steuergerechtigkeit;
- "6 Jahre Afghanistan: Der Westen feiert seinen Krieg";
- "Ein Grenzkrieg in Westafrika", über Mali und Burkina Faso.

Geworben wird für die Schriften der MG "Kritik der westdeutschen Gewerkschaften (Nr. 1): Rationalisierung und Humanisierung. Vom modernen Umgang mit dem Arbeiter" und "Kritik der westdeutschen Gewerkschaften (Nr. 2): Der deutsche Gewerkschaftsbund. Die Partei der Arbeit im Dienste von Wirtschaft und Nation" sowie die 'MSZ' Nr. 1/1986 mit dem übergreifenden Thema "Die Verbrechen der Russen: Afghanistan, Sacharow usw. Das Feindbild der freien Welt".

Aufgerufen wird zur Diskussionsveranstaltung der MG "Was ist in der Demokratie ein Skandal?", am 27.1.1986 in der Lothringer Bierhalle.
Q: Marxistische Arbeiterzeitung - BMW, München 9.1.1986

20.03.1986:
In München erscheint die 'Marxistische Arbeiterzeitung - BMW' (vgl. 9.1.1986, 7.5.1986) mit dem Inhalt:
- "Die BMW AG stellt sich ihrer Vergangenheit: 'Sklavenarbeit und Ausbeutung- Na klar!'", über ein Bekenntnis von BMW zur Ausbeutung von KZ-Häftlingen;
- "Bericht aus Bonn: Letzte Woche in der Hauptstadt der demokratischen Republik", über die SPD, Bundesminister, den Flick-Ausschuss und Otto Schily;
- "Abtreibung, Retortenbabies, Sterbehilfe: Die Sache mit dem Leben, Sterben, Kinderkriegen", über § 218, das Leben und Sterben;
- "Der passende Kampf zum Streikrecht des DGB: 'Kollegen wählen SPD!'", über die Änderung des § 116 AFG und den Aufruf, zu den BTW SPD zu wählen;
- "Das Stichwort: Der Betriebsrat";
- "Die westlichen Regierungen empfinden es als unzumutbare Last, mit der Sowjetunion 'normale Beziehungen' unterhalten zu müssen", über die KPdSU, Kohl und Reagan;
- "Eine US-Haushaltsdebatte: Sind die Contra-Killer 100 Millionen Dollar wert?", über die USA, die einen "Vernichtungskrieg gegen das sandinistische Nicaragua" führen;
- "Flexible Jahresarbeitszeit auf die laue Tour", über Urlaubsansprüche und deren Verfallsdatum.
Q: Marxistische Arbeiterzeitung - BMW, München 20.3.1986

07.05.1986:
In München erscheint die 'Marxistische Arbeiterzeitung - BMW' (vgl. 20.3.1986) mit dem Inhalt:
- "Der russische GAU - Eine Systemfrage?", über das Reaktorunglück in Tschernobyl in der SU;
- "Diese Woche in Tokio: Der Gipfel der 'Terrorismusbekämpfung'. Die demokratischen Führer legen die nächsten Bombenziele fest", über die Terrorismusbekämpfung seit Tripolis und Bengasi;
- "Atomkraft und Systemfrage", über deutsche Reaktorsicherheit und atomare Katastrophen;
- "Diskussionsveranstaltung der MG" über den russischen GAU in Tschernobyl;
- "Wie viel Radioaktivität verträgt der Mensch? Oder: Lehren aus dem Unfall, die sicher nicht gezogen werden", über Langzeitschäden, radioaktive Verseuchung und Gesundheitsschädigung;
- "Lohnabrechnung. Jeden Monat dieselbe Bescherung";
- "Blüm enthüllt: The Rente ist always and everywhere";
- "Freiheitlich-demokratische Bombenanschläge. Aber immer! Das Loch von Celle", über die RAF und Ministerpräsident Albrecht;
- "Die Betriebsversammlung in München" von BMW;
- "Rund um den Vierzylinder", über Arbeitssicherheit, humane Arbeitsplätze, Leistungsbeurteilungen und den Lohn;
- "BMW braucht Sonderschichten: Da kennt sich der BMWler aus".

Aufgerufen wird zur Diskussionsveranstaltung der MG zum Thema "Ein neuer Anlass für die alte Systemfrage? Der russische Gau" am 12.5. in der Lothringer Bierhalle.
Q: Marxistische Arbeiterzeitung - BMW, München 7.5.1986

Letzte Änderung: 09.12.2020