Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 35, Göttingen, Sommer 1983
Juni 1983:
Vermutlich im Juni erscheint der "Atom-Express. Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" Nr. 32. Die Ausgabe ist eine Gemeinschaftsarbeit mit der "Atommüllzeitung". Dazu heißt es: "Diese erste gemeinsame Ausgabe von 'Atom Express' und 'Atommüllzeitung' ist (noch) nicht der erste Schritt zu einer Verschmelzung, einer Fusion der beiden Zeitungen. Vielmehr waren ganz pragmatische Überlegungen für unsere Entscheidung ausschlaggebend. Wir alle fanden es sinnvoll, vor den Sommerferien mit einer Nummer herauszukommen, am besten sogar noch zu den Sommerlagern in Lüchow-Dannenberg, der letzten größeren Aktion der Anti-AKW Bewegung vor dem Herbst. Kräftemäßig war es aber weder dem 'Atom Express' noch der 'Atommüllzeitung' möglich, so kurze Zeit nach Erscheinen der jeweils letzten Ausgabe eine 'ganze' Zeitung zu machen. Beide Redaktionen haben personelle Probleme, und es ist, vom Artikelschreiben bis zum Verschicken, immer eine enorme Arbeitsbelastung, der die einzelnen Leute ausgesetzt sind".
Inhalt:
- Draghan Chronik (Teil III)
- Bahnwärterhaus besetzt
- Roland Kollert: Abschlussdialog
- Der Bürgerdialog ist vorbei
- Atom (müll)transporte ins Wendland
- Gutachten bestätigt: Castor untauglich
- Fasslager Gorleben: Keine Gefahr
- BI Göhrde-Pommoißel: Draghan: Widerstandsdiskussion
- Widerstandsdiskussion. Perspektiven für den Widerstand
- AKW Krümmel: Demo gegen das vergessene Atomkraftwerk
- SchWAAndorf
- Brüter Hearing 83. Zivile Atombombenproduktion
- THTR: Ist es nicht schon zu spät?
- Sicherheit nicht mehr gefragt! Neue Richtlinien vom Innenministerium
- Neues vom Stationierungsherbst
- Regionalkonferenzbeitrag
- UD-Propagandashow
- Volksbefragung?
- Reservisten verweigern den Kriegsdienst: Die Herbstaktionen beginnen am 3./4. September in Göttingen
- Ein bisschen Frieden
- Gummigeschosse: Humane Waffen mit gebremster Gewalt
- Polizeieinsatz am Landesmuseum
- Koordinationsausschuss im Göttinger Arbeitskreis und Autonome aus Göttingen: Atomprogramm, Widerstand, Kriminalisierung
Geworben wird für "Unterm Strich. Infos", für den "Magazin Verlag", für die Broschüre: "Was machen die Grünen im Parlament?" Berichtet wird über die "Atommüllkonferenz", die am 7./8.5 in Gorleben stattfand. Die nächste soll am10./11.9. in Ahaus stattfinden. Am 13./14.8. soll das 2. Anti-WAAsinnsvestival stattfinden, wozu aufgerufen wird.
Q: Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 35, Göttingen, Sommer 1983.

























