Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 34, Göttingen, Mai/Juni 1983
Mai 1983:
Der "Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" Nr. 34 erscheint für Mai/Juni. Zum späteren Erscheinen der Ausgabe heißt es in "In eigener Sache": "Die Ereignisse der letzten Wochen sind nicht ohne Wirkung an uns vorbeigegangen. Die endlosen Diskussionen, das permanente Angespanntsein, und daneben noch die Kündigung unseres Büros, haben ihre Spuren hinterlassen. Dies ist der Grund dafür, dass wir diesmal etwas später erscheinen." (S. 3).
Inhalt u. a.:
- Mastbesetzung Grohnde
- Die Energiemärkte wanken: OPEC, ein Kartell zerbricht
- Ein Kartell entsteht und zerfällt
- Nach der Genfer Konferenz
- Südafrika: Anschlag auf AKW-Koeberg
- Widerstand oder nur Protest? Die Friedensbewegung vor dem Stationierungsherbst
- Über die Bündnis- und die Gewaltfrage
- Da hilft nur Beten
- Kölner Aktionskonferenz. 3 Großdemos im Herbst
- § 129a
- Einstellung der § 129a-Ermittlungsverfahren: Ein Erfolg der Bewegung?
- Stellungnahme zur Razzia
- Gesinnungsjustiz
- Legal-Illegal
- Dragahn: Aktionen nach Standortbenennung, aber wie weiter?
- Sommerlager 83
- Schmiergelder ans Landvolk?
- Aufruf zum bundesweiten Frauencamp in Gorleben vom 20.-31.Juli 1983
- Demonstrationsaufruf: Bohr-Beginn ist Bau-Beginn! WAA Niemals und Nirgends!
- Berichte von den Standorten (u. a. Karlsruhe, Hamm Uentrop)
- Kein Atommüll in Ahaus
- Baulinie 80: AKW Lingen
- Schacht Konrad: Nachlese aus Braunschweig
- Brokdorf 1983
- Konrad Prozess
- Todtglüsingen ist überall
- 1984: Was nun?
- Verteilung der Energiebroschüre, lautlos bei Nacht und Nebel
- Warum wir die Energiebroschüre nicht verteilen
Berichtet wird u. a. über eine "Mastbesetzung in Grohnde", wo AKW-Gegner fünf Tage einen Strommast in der Nähe des im Bau befindlichen AKW Grohnde besetzt hielten" (S. 4). Berichtet wird weiter von der OPEC und der Genfer-OPEC-Konferenz vom 13.3.1983, über den ANC, der die Inbetriebnahme des AKW Koeberg in Südafrika verhindert. Berichtet wird weiter von der Friedensbewegung und ihre Aufgaben "vor dem Stationierungsherbst" (S. 15), über "Bündnis- und Gewaltfrage" in 3 Teilen. Am 16./17. April fand in Köln die dritte Aktionskonferenz der Friedensbewegung statt, über die berichtet wird. Gefordert wird die Einstellung aller § 129a-Ermittlungsverfahren. Aufgerufen wird zum Sommerlager 1983, zum bundesweiten Frauencamp vom 20.-31.7. Berichtet wird noch von der WAA-Wackersdorf und einer geplanten Großdemo, von der Bundeskonferenz der BIs in Kassel vom November 1982, vom Schacht Konrad und von Brokdorf 1983. Geworben wird für die "Atommüllzeitung".
Q: Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 34, Göttingen, Mai/Juni 1983.































