Revolte - Anarchistische Zeitschrift für Theorie und Praxis der libertären Bewegung, Jg. 3, Nr. 6, Kiel, Mai 1973

Mai 1973:
Im Kieler (vormals Hamburger) MaD-Verlag (Lutz Schulenburg) erscheint die Nr. 6 der "Revolte - Anarchistische Zeischrift für Theorie und Praxis der libertären Bewegung". In den "Redaktionsnotizen" wird darauf verwiesen, dass aufgrund einer Mitteilung der "K 4 Pressestelle" das Impressum geändert werden musste. Deshalb sei eine neue Aufteilung gewählt worden: "Verantwortlicher Redakteur und Verlagsinhaber".
Artikel der Ausgabe sind:
- "Tendenzieller Fall der Autorität. Chancen der Anarchisten"
- "Volksfront in Frankreich"
- "Nieder mit der Armee"
- "Dokumentation: Die Frankfurter Straßenkämpfe"
- "Beispiel Baustraße 11"
- "Kriminalisierung"
- "Verdrehungen"
- "Staatsterror"
- "Asta"
- "Wohun(g)skampf. Flugblatt der Schwarzen Zelle und Direkte Aktion"
- "Eine neue Etappe. Kurzbericht eines Genossen über die Frankfurter Kämpfe"
- "Lügen, Verleumdungen, Diffamierungen"
- "Es lebe die Straßenfete"
- "Ein Vorwort"
- "Kommentare"
- "Peron, was nun?"
- "Aufruf unseres ZK's aus Wetzlar"
- "Kulturfront"
- "Manifest. Gegen jede staatliche Kultur"

Geworben wird u. a. für den Buchversand "Manifest" aus Hamburg, für "Konzept - Die Zeitung, die sagt, was andere nicht sagen", für die "Graswurzelrevolution", für den Verlag Assoziation in Hamburg, für die "Schwarzen Protokolle", für die anarchistische Zeitung: "Bambule", für "LZ. Zeitung für Lehrlinge", für den "Funken". Geworben wird noch für Produkte des MaD-Verlags.
Quelle: Revolte - Anarchistische Zeitschrift für Theorie und Praxis der libertären Bewegung, Jg. 3, Nr. 6, Kiel, Mai 1973.

Revolte_19730500_01

Revolte_19730500_02

Revolte_19730500_03

Revolte_19730500_04

Revolte_19730500_05

Revolte_19730500_06

Revolte_19730500_07

Revolte_19730500_08

Revolte_19730500_09

Revolte_19730500_10

Revolte_19730500_11

Revolte_19730500_12

Revolte_19730500_13

Revolte_19730500_14

Revolte_19730500_15

Revolte_19730500_16