„Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML“, Nr. 2/73, Februar 1973
Februar 1973:
Das Präsidium der KPD/ML gibt die Nr. 2/1973 des internen Organs "Parteiaufbau" heraus.
Inhalt:
- Westdeutsche Arbeiter fragen, albanische Arbeiter antworten
- Zur Schulung in den Zellen: 1. Mai
- Plattform der KPD/ML zum 1. Mai 1973
Die Ausgabe vom Februar bringt eingangs einen Hinweis auf eine mögliche Serie im "Roten Morgen" mit dem Titel: "Westdeutsche Arbeiter fragen, albanische Arbeiter antworten". Nach Beendigung der Serie ist geplant, einen gewissen Teil als "Broschüre" zu veröffentlichen.
Dazu erklärt das Präsidium: "Die Broschüre hat nicht den Charakter eines Nachschlagewerkes und dient nicht in erster Linie zur Informierung der Albanienreisenden. Das Charakteristische der Serie soll sein, dass die Fragen vor allem von Parteilosen, nichtkommunistischen Arbeitern und Werktätigen in Westdeutschland gestellt werden, und dass sie unmittelbar durch albanische Arbeiter beantwortet werden (also nicht unbedingt 'Fachleute'). Daher:
1. Organisiert vor allem und in erster Linie Fragen von noch nicht-Genossen.
2. Organisiert vor allem Fragen von Arbeitern und Werktätigen.
3. Lenkt das Gespräch auf Albanien, lenkt aber nicht die Fragen. Diese sollen vielmehr so spontan wie möglich kommen". (S. 2)
Das Projekt müsse noch "in Bezug auf die mögliche Durchführung mit den albanischen Genossen noch geklärt werden. (…) Wir legen den Endtermin für die erste Fragensammlung den 1. Mai fest. (…) Das Projekt 'Westdeutsche Arbeiter fragen, albanische Arbeiter antworten', kann zu einem großen Erfolg werden". (S. 1f.)
Zum 1. Mai erscheint ein Abriss der Geschichte des 1. Mai bis zum Verbot der KPD und der jüngsten Entwicklung nach 1969. Unter der Führung der KPD/ML "finden seither wieder mächtige 1. Mai-Demonstrationen unter revolutionärer Zielsetzung und Roten Fahnen statt". Es sei die Aufgabe der KPD/ML, "diesen Kampf anzuführen, unermüdlich um die Einheit der Arbeiterklasse und allen revolutionären Kräften zu ringen. Ein jeder 1. Mai muss ein Meilenstein für unseren Erfolg sein". (S. 24)
Zum 1. Mai wird noch die "Plattform der KPD/ML" mit einer Reihe von Parolen vorgelegt. Zentrale Losungen sollen sein:
- "Für die revolutionäre Einheit der Arbeiterklasse!"
- "Gegen den reformistisch-revisionistischen Verrat!"
- "Hoch die internationale Solidarität!"
- "Es lebe der 1. Mai 1973!"
- "Vorwärts mit der KPD/ML!" (S. 36)
Quelle: Präsidium des ZK der KPD/ML: Parteiaufbau. Internes Organ der KPD/ML, Nr. 2/1973, o. O. Februar 1973.





































