Ernst Aust, Vorsitzender der KPD/ML:
"Kampf der wachsenden Kriegsgefahr durch die zwei Supermächte! Für die Einheit und Solidarität der europäischen Völker" (Kieler Rede) (1975)
Materialien zur Analyse von Opposition
Von D. Berger, Berlin, 20.2.2022
Auf einer Veranstaltung der KPD/ML in Kiel hielt ihr Vorsitzender eine Rede, die zu einer Vielzahl von Kritiken innerhalb und außerhalb der Partei führte.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
27.03.1975:
In Kiel führt die KPD/ML eine Veranstaltung mit dem Titel "Droht ein neuer Weltkrieg?" durch, auf der ihr Vorsitzender, Ernst Aust, eine Rede hält ("Kampf der wachsenden Kriegsgefahr durch die zwei Supermächte! Für die Einheit und Solidarität der europäischen Völker), die später als "Kieler Rede" berühmt und berüchtigt wird. Die Rede erscheint im Roten Morgen 14/75 und als kleine Broschüre im Verlag Roter Morgen.
In und außerhalb der KPD/ML kritisierten danach viele Genossinnen und Genossen sowie andere Organisationen eine falsche Bestimmung des Hauptfeindes sowie die angestrebte Verteidigung des Vaterlandes im Kriegsfall ("Vaterlandsverteidigung"). Ende des Jahres 1975 (auf dem November-Plenum des ZK) bzw. Anfang des Jahres 1976 (Grußadresse des ZK zur Parteigründung) revidierte das ZK der KPD/ML dann selbstkritisch Positionen aus der "Kieler Rede" (vgl. bspw. RM 1/76, S. 4ff. und RM 3/76, S. 9f.).
Quellen: Ernst Aust: "Kampf der wachsenden Kriegsgefahr durch die zwei Supermächte! Für die Einheit und Solidarität der europäischen Völker, (sog. Kieler Rede), Dortmund, o. J. (1975)


































Letzte Änderungen: 20.02.2022