"Bericht über die Tätigkeit des 3. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten. Erstattet auf dem III. ordentlichen Parteitag der KPD/ML" (1977)
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Dietmar Kesten, Gelsenkirchen, 22.3.2022
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
Januar 1977:
Es erscheint der "Bericht über die Tätigkeit des 3. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten. Erstattet auf dem III. Parteitag der KPD/ML". Im "Kommuniqué", das am 31.12.1976 verabschiedet wurde, wird u. a. ausgeführt: "In einer begeisternden, revolutionären und kämpferischen Atmosphäre ist der III. ordentliche Parteitag der KPD/ML zusammengetreten und hat seine wichtigen Aufgaben, deren Lösung für den weiteren Aufbau unserer Partei und für die Entwicklung des Klassenkampfes des Proletariats und der Werktätigen in ganz Deutschland von historischer Bedeutung ist, mit großem Erfolg erfüllt.
Nach der Eröffnung des Parteitages durch den Genossen Ernst Aust, Vorsitzender des Zentralkomitees der KPD/ML, ehrten die Delegierten alle Kämpfer des internationalen Proletariats und der kommunistischen Weltbewegung, die, wie unser vom Klassenfeind ermordeter Genosse Günter Routhier, seit dem II. Parteitag der KPD/ML im Kampf gegen den Imperialismus gefallen sind. Der Parteitag gedachte besonders des verstorbenen Vorsitzenden des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, des großen Lehrers und Führers des Weltproletariats, Genossen Mao Tsetung.
Einhellig begrüßten die Delegierten den Rechenschaftsbericht des 3. Zentralkomitees der KPD/ML, der die nationale und internationale Lage vom Standpunkt des Marxismus-Leninismus aus analysiert und die Erfahrungen des Kampfes unserer Partei - sowohl die großen Erfolge als auch die Fehler - zusammenfasst. Mit besonderer Begeisterung wurde von den Delegierten der Teil des Berichts aufgenommen, in dem Genosse Ernst Aust die Lehren aus dem Kampf unserer Partei zog und die zukünftigen Aufgaben der Partei aufzeigte. Wie der Bericht des Zentralkomitees wurde auch der Bericht über die Tätigkeit der Zentralen Parteikontrollkommission vom Parteitag einstimmig angenommen.
Höhepunkt des III. Parteitages war die Verabschiedung des Programms der KPD/ML. (…) Damit verfügt die Arbeiterklasse unseres Landes zum ersten Mal seit dem Aufkommen des modernen Revisionismus in Deutschland wieder über ein wissenschaftliches Kampfprogramm. Einstimmig wurde auch das neue Statut unserer Partei vom Parteitag verabschiedet. Das ist ein weiterer großer Erfolg des III. Parteitages. (…) Der Parteitag wählte die neue Zentrale Parteikontrollkommission und das 4. Zentralkomitee der KPD/ML.
Der III. Parteitag unserer Partei, der mit der Abschlussveranstaltung am 5. Februar in Ludwigshafen beendet werden wird, ist mit der Verabschiedung des Programms und des neuen Statuts ein wichtiger Markstein im Kampf unserer Partei, des Proletariats und der Werktätigen in beiden deutschen Staaten und in Westberlin für die sozialistische Revolution und die Errichtung der Diktatur des Proletariats, für ein vereintes, unabhängiges, sozialistisches Deutschland. Der siegreiche Verlauf des III. Parteitages, der die marxistisch-leninistische Linie unserer Partei konsequent verteidigt, zusammengefaßt und weiterentwickelt hat, ist ein schwerer Schlag gegen den modernen Revisionismus und die Opportunisten aller Schattierungen. Er ist ein glänzender Ausdruck der festen, auf den Prinzipien des Marxismus-Leninismus beruhenden Einheit und Geschlossenheit unserer Partei. Die Ergebnisse des III. ordentlichen Parteitages, die mit dem Abschluss des Parteitages veröffentlicht werden, weisen unserer Partei, der Arbeiterklasse und den Werktätigen unseres Landes den Weg. Indem wir die korrekte marxistisch-leninistische Linie des III. Parteitages mit verstärkten Anstrengungen in die Tat umsetzen, werden wir mit Sicherheit große Erfolge in unserem Kampf für ein vereintes, unabhängiges, sozialistisches Deutschland erringen.
Es lebe der III. Parteitag der KPD/ML!
Es lebe der Marxismus-Leninismus!
Vorwärts mit der KPD/ML!"
Inhalt ist:
Kommuniqué
BERICHT ÜBER DIE TÄTIGKEIT DES 3. ZENTRALKOMITEES DER KPD/ML
Die internationale Lage
Zur Lage in Deutschland
Der Aufschwung der Klassenkämpfe in Westdeutschland
Zur Lage in der DDR
Der Kampf für die soziale und nationale Befreiung des deutschen Volkes
Feuer auf den Verrat des modernen Revisionismus
Aufbau und Kampf der Partei
Rückblick auf die Zeit seit dem II. ordentlichen Parteitag
Unser größter Erfolg
Das Programm
Weiter im ideologischen Parteiaufbau
Die korrekte Haltung im Kampf zweier Linien
Die Linie der Rechten im Zentralkomitee und der Kampf zur Zerschlagung ihrer Fraktion und Linie
Die Abweichung in der Frage der Kriegsgefahr
Die Lehren des Marxismus-Leninismus meistern
Ohne Aktion keine kommunistische Partei
Die Stärkung und Festigung der Parteiorganisationen
Fehler bei der Behandlung innerparteilicher Kritik
Die Aufnahme- und Kaderpolitik unserer Partei
Der Kampf um die Einheit der Marxisten-Leninisten in der KPD/ML
Der Kampf der Partei für die Einheit der Nation
Die nächsten Kampfaufgaben der Partei
Jeder Betrieb unsere Festung!
Die Jugend, die reinste Flamme der Revolution
Schmiedet das Bündnis der Arbeiter und Bauern
Vorwärts im antimilitaristischen Kampf!
Schafft Rote Kampfabteilungen!
Organisiert die Frauen unter dem Banner der Revolution!
Verstärkt die revolutionäre Agitation und Propaganda!
Eng mit den Massen verbinden
Die drei Hauptfronten des Klassenkampfes
An der Spitze der Kämpfe marschieren
Das Ohr an den Massen haben
ÜBER DAS PROGRAMM DER PARTEI
Referat des Zentralkomitees zur Eröffnung der Diskussion des III. ordentlichen Parteitages über den Entwurf des Parteiprogramms der KPD/ML".
Quelle: Bericht über die Tätigkeit des 3. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten. Erstattet auf dem III. Ordentlichen Parteitag der KPD/ML, Dortmund, Januar 1977.


































































Letzte Änderung: 22.03.2022