Der Schwarze Gockler, der im Dunkeln kräht, Jg. 2, Nr. 15, Karlsruhe, August 1979
August 1979:
Es erscheint die Nr. 15 der anarchistischen Zeitung "Der Schwarze Gockler, der im Dunkeln kräht".
Artikel der Ausgabe sind:
- "Protokoll vom 22.7.1979"
- "Bedienungsanleitung für den Schwarzen Gockler"
- "Warum so eine Zeitung?"
- "Briefe vom Fan-Club"
- "Aus den Fehlern lernen, die Zukunft gestalten"
- "Rote Tandems sehen wir besser, schwarze jedoch beser"
- "Es klingt wie ein Märchen aus dunkler Zeit"
- "Kleiner Grenzverkehr"
- "Freies Geleit für einen Knallkopf"
- "Raus, oder die Wanze ist platt"
- "Platsch, plätschern …"
- "Seele in Sorge"
- "Ein Ananaszüchter will uns einheizen"
- "Zensur, Zensur, rund um die Uhr"
- "Das Caigon der UdSSR"
- "Alter Wein in gebrauchten Schläuchen"
- "Dope ist Religion für's Volk"
- "Eines schönen Tages werden wir…"
- "In den Sternen steht auch nichts"
- "Schluck und sei still"
- "Vom Regen in die Traufe und zurück"
- "Bild war dabei"
Kulturbeilage des "Schwarzen Gockler": "Die weiße Henne"
Artikel sind:
- "Gedichte: Der Fortschritt", "Nachruf", "Umdrehung", "Zeitungsmeldung".
Berichtet wird u. a. über eine Redaktionssitzung des "Schwarzen Gockler" vom 22.7.79, über das Lesen des "Gocklers", über einen Aufruf der libertären Bewegung Kubas im Exil, über eine Fahrraddemo in Karlsruhe vom 21.7. für mehr Radwege, über einen Kongress der anarchistischen Föderation Nordamerikas, weiter über eine NPD-Kundgebung am 6.5. in Tuttlingen, zu der die DKP/VVN aufgerufen hatten, über die Schwulen- und Lesben Demo von New York am 24.6. Berichtet wird noch von einer "Presseerklärung von 'Rock gegen Rechts' zum Versuch von DKP/SDAJ 'Rock gegen Rechts' zu erobern", über eine Großoffensive gegen Eritrea, über "Anarchismus und SF", über Resozialisierung und Picassos "Guernica".
Q: Der Schwarze Gockler, der im Dunkeln kräht, Jg. 2, Nr. 15, Karlsruhe, August 1979 (Die Seiten 7 und 8 wurden mit Tesafilm geklebt.)













