Die Rote Hausmitteilung - Zeitung der Betriebszelle Wichernstift des KBW, 1. Jg., Nr. 2, Delmenhorst, Mai 1974
Mai 1974:
"Die Rote Hausmitteilung - Zeitung der Betriebszelle Wichernstift des KBW" Nr. 2 erscheint.
Artikel sind:
- "Mitarbeitervertretung handelt gegen unsere Interessen!"
- "Maulkorb für Mitarbeitervertreter!"
- "1. Mai: Kampftag der internationalen Arbeiterklasse"
- "Abstellraum als Telefonzentrale: Zumutung für die Kollegen!"
- "Antwort auf den Brief des Kollegen Vieluf!"
- "Riese auf Fotojagd!"
- "Korrespondenz der Geschäftsleitung mit KVZ-Redaktion"
- "Pastor Waack droht mit Kindergartenschließung!"
- "Aus der KVZ: Portugal: Die neuen Machthaber sind erfahrene Unterdrücker"
Berichtet wird u. a. über die MV vom 25.3. am "Wichernstift". Beschlossen wird von einer Mehrheit u. a.
"1. Die Mitarbeitervertretung (MAV) soll Interessenvertretung der Mitarbeiter und Zivildienstleistenden (ZDL) sein.
2. Teilnehmerrecht für alle ZDL an den Mitarbeiterversammlungen mit Rede-, Antrags- und Stimmrecht
3. Teilnehmerrecht für die Vertrauensleute der ZDL an den MAV-Sitzungen mit Rede-, Antrags- und Stimmrecht". Die Geschäftsleitung erklärte sich bereit, "entsprechend den Forderungen der Resolution einer Dienstvereinbarung mit der MAV zu treffen. (…) Die Vollversammlung der ZDL nahm diesen Vorschlag am 3.4. einstimmig an. (…) Später beschloss die MAV ohne Rücksprache mit der betroffenen ZDL und ohne die ZDL darüber zu informieren: Punkt 3 wird gestrichen". Kritisiert wird dieser "Maulkorb". Die ZDL sei "am Stärksten betroffen". Die Hinweise auf eine "klare Absage an die Linksradikalen" seien nicht hinzunehmen.
Weiter wird vom 1. Mai in Delmenhorst berichtet, der im Saal stattfand. Jetzt müsse man schon den 1. Mai 1975 vorbereiten. Berichtet wird noch über eine Korrespondenz der "Geschäftsleitung mit der KVZ-Redaktion".
Geworben wird für die "KVZ".
Q: Die Rote Hausmitteilung - Zeitung der Betriebszelle Wichernstift des KBW, 1. Jg., Nr. 2, Delmenhorst, Mai 1974.











