Roter Anfang - Veröffentlichungen der Rotzeg Bonn, Jg. 1, Nr. 1, o. J. (1970)
Juni 1970:
Vermutlich im Juni gibt die Rote Zelle Germanistik (Rotzeg) Bonn erstmals ihre Zeitschrift 'Roter Anfang' - Veröffentlichungen der Rotzeg Bonn (vgl. Juli 1970) heraus mit dem Inhalt:
- "Redaktionelle Vorbemerkung", die auf die Betriebsprojektgruppe (BPG) Bonn eingeht. Diese habe über sich selbst gesagt: "Die Situation in der BPG und den Roten Zellen ist dadurch gekennzeichnet, daß sich im wesentlichen zwei politische Linien herausgebildet haben, jedoch der größte Teil der Genossen irgendwo dazwischen steht". Inzwischen habe sich die maoistische Fraktion der KPD/ML-ZB angeschlossen;
- "Zur Gewerkschaftsfrage" bzw. zum 1. Mai-Flugblatt der Jungen Sozialistischen Garde Bottrop, das von der DKP und der KPD/ML-ZB kritisiert wurde, von der Rotzeg Bonn und der Projektgruppe Gewerkschaft;
- - "Aktualität des Leninismus";
- - "Minimalprogramm und Übergangsforderungen";
- - "Charakter der Übergangsforderungen";
- - "Beispiele für sich steigernde Übergangsforderungen";
- - "Aktuelle Übergangsforderungen für Lehrlinge";
- - "Zusammenfassung";
- - "Perspektiven für die weitere Arbeit der Rotzeg Bonn und der Jungen Sozialistischen Garde Bottrop";
- "Kritik der maoistischen Bündnispolitik" zu Kambodscha.
Quelle: Roter Anfang Nr. 1, Bonn o. J. (1970)




















