TKB/ML (Hrsg.): "Die Lehre der Novemberrevolution: Will man die Revolution, muss man eine bolschewistische Kampfpartei haben!" (1971)
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Dietmar Kesten, Gelsenkirchen, 27.10.2022
1971 erscheint im "Rotfront-Verlag" (Kiel) die Broschüre: "Die Lehre der Novemberrevolution: Will man die Revolution, muss man eine bolschewistische Kampfpartei haben!"
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
30.10.1971:
In der Reihe "Kleine Bücherei des Marxismus-Leninismus (Sonderreihe)" des Kieler "Rotfront-Verlages" erscheint die Broschüre: "Die Lehre der Novemberrevolution: Will man die Revolution, muss man eine bolschewistische Kampfpartei haben!"
Im Vorwort der "Zentralgruppe des Thälmann Kampfbundes / Marxisten-Leninisten" heißt es u. a.: "Die vorliegende Broschüre erscheint zum Gedenken an die drei gewaltigen historischen Ereignisse, deren Jubiläen wir in diesen Tagen feiern: Den Jahrestag der deutschen Novemberrevolution, den Jahrestag der Großen Proletarischen Oktoberrevolution, den dreißigsten Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Albaniens.
Die in der Broschüre zusammengestellten Texte sind besonders geeignet, die große historische Bedeutung dieser gewaltigen Klassenkämpfe sichtbar zu machen und sie führen der jungen kommunistischen Bewegung unseres Landes zugleich die bedeutsamsten Lehren vor Augen, deren tiefgreifendes Verständnis auch heute wieder von höchster Aktualität ist; die Lehren, die - werden sie nur verstanden und in die Tat umgesetzt - für das Schicksal der kommenden sozialistischen Revolution in Westdeutschland von entscheidender Bedeutung sind. (…)
Im Mittelpunkt muss für die westdeutschen Revolutionäre das Studium und die Propaganda der Lehren der deutschen Novemberrevolution von 1918 stehen. Diese Revolution ist die negative Bestätigung der ruhmreichen revolutionären Prinzipien der GROSSEN, SIEGREICHEN, SOZIALISTISCHEN OKTOBERREVOLUTION, der ersten siegreichen Diktatur des Proletariats. Die Novemberrevolution ist unser 1905, die 'Generalprobe' für unser 1917, welches noch vor uns steht." (S. I und III)
Inhalt:
- Vorwort der Zentralgruppe des TKB/ML
- Ernst Thälmann: 9. November 1918 - Die Geburtsstunde der deutschen Revolution
- Ernst Thälmann: Der 7. November - Eine neue Geschichtsperiode"
- J. W. Stalin: Der internationale Charakter der Oktoberrevolution"
- Ramiz Alia: Der Leninismus - Kampf- und Siegesbanner.
Geworben wird für das Verlagsprogramm, für "Zur Geschichte der Kommunistischen Partei Deutschlands", für den "Programmatischen Aufruf der revolutionären (bolschewikischen) Kommunisten der Sowjetunion", für Schriften von Stalin, Plechanow u. a.
Quelle: TKB/ML: Die Lehre der Novemberrevolution: Will man die Revolution, muss man eine bolschewistische Kampfpartei haben!, Kiel, 30. Oktober 1971.































Letzte Änderung: 27.10.2022