Hamburg - Initiative Sozialistisches Zentrum (ISZ):
"Anmerkungen zur inneren Struktur des KB-Hamburg" und
"Der Kommunistische Bund: Einige Anmerkungen in Kladde" (1976)
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 29.1.2021
Die beiden hier vorgestellten Papiere aus der Hamburger Vertretung des Sozialistischen Büros widmen sich der Herausbildung von Organisation und Ideologie des KB.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
Juli 1976:
Vermutlich im Sommer wird in der Initiative Sozialistisches Zentrum (ISZ) Hamburg des Sozialistischen Büros (SBü) ein Papier "Anmerkungen zur inneren Struktur des KB-Hamburg" verfasst, das in den 'Materialien' des ISZ Hamburg Nr. 2 verbreitet wird und sich gliedert in die Abschnitte:
- "Zur Geschichte des KB";
- "Zur Ideologie des KB";
- - "1. Faschisiserungs-These";
- - "2. These von SPD und Gewerkschaftsführung als 'Agentur der Bourgeoisie'";
- "Zum organisatorischen Aufbau des KB";
- - "1. Leitendes Gremium (LG)";
- - "2. Betriebs- und Branchenzellen";
- - "3. Kommissionen";
- - "4. 'Massenorganisationen'" u. a. zum IKAH;
- - "5. Zeitungen und Zeitschriften";
- - "6. Mitgliedschaft";
- - "7. Finanzen";
- - "8. Regionale KB-Gruppen und Hochschulorganisationen";
- "Zum Verhältnis des KB zur 'Theorie'", zur Rückentwicklung des theoretischen Niveaus und dem Verharren im 'gesunden Menschenverstand';
- "Nachbemerkung" u. a. zur KB-Broschüre der GIM Hamburg und der Annäherung des KB an das SBü, dessen integrative Funktion ausgebaut werden solle.
In den 'Materialien' Nr. 2 erscheint auch das Papier "Der Kommunistische Bund: Einige Anmerkungen in Kladde" von Heiner vom Juli 1976, in dem auch auf die Haltung des KB zum SBü eingegangen wird.
Quellen: N. N.: Anmerkungen zur inneren Struktur des KB-Hamburg, O. O. (Hamburg) o. J. (1976); Heiner: "Der Kommunistische Bund: Einige Anmerkungen in Kladde, O. O. (Hamburg) Juli 1976












Letzte Änderung: 29.01.2021