Provinz - Zeitung für Wiesbaden und Mainz, Wiesbaden, Nr. 11, März 1977
März 1977:
Die Nr. 11 der "Provinz - Zeitung für Wiesbaden und Mainz" erscheint.
Artikel der Ausgabe sind:
- "Briefe"
- "Russel-Tribunal"
- "Contravinz"
- "Berufsverbote"
- "Schattenseiten des sonnigen Hangs"
- "Letzte Meldung"
- "Psychiatrie"
- "SAVAK in der BRD"
- "Frauen"
- "Schule. Die Wilhelm-Leuchner-Schule kämpft um ihre Oberstufe"
- "Irrlicht. Zentralorgan für Veranstaltungen"
- "Frank Zappa"
- "Kurzmeldungen"
- "Lyrisches"
- "Prozess gegen R. Otto und K. H. Roth"
- "Werkschutz"
- "Neues vom Staatsschutz"
- "Solidarität. Angeklagt!"
- "Projekt Frauenhaus"
- "Irland"
Berichtet wird u. a. über die Einberufung des Russel-Tribunals am 28.11.1976. Es soll sich mit "der Repression in der BRD (…) befassen", über die Berufsverbote, über Mainz (Bodenspekulationen, Bauskandale), über Brokdorf. Am 19.2.1977 soll am Gelände eine Großdemo stattfinden, wozu aufgerufen wird. Berichtet wird weiter über die Zusammenarbeit des persischen Geheimdienstes SAVAK mit dem Verfassungsschutz der BRD. Berichtet wird weiter über die Mainzer Frauengruppe und die Bildung eines Zentrums im Oktober 1975. Ein Frauenfest fand am 5.11.1976 statt. Ein "wöchentliches Plenum" will koordinieren und organisieren. Geplant sind auch gemeinsam Aktionen, u. a. gegen § 218. Berichtet wird noch über den Prozess gegen Roth und Otto, der am 17.1.1977 begann, über die Entwicklung des Werkschutzes (Wachkommando) seit 1951. Geworben wird für die Broschüre des AStA Frankfurt/M.: "Alles unter Verschluss".
Q: Provinz - Zeitung für Wiesbaden und Mainz, Wiesbaden, Nr. 11, März 1977.




















