Heidelberg:
'Zeitung der Initiative: Einstellung aller politischen Prozesse', 1. Mai 1979
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 8.9.2020
Es kann hier nur eine Ausgabe der 'Zeitung der Initiative: Einstellung aller politischen Prozesse' vorgestellt werden. Ob weitere Ausgaben erschienen, ist nicht bekannt, wir bitten ggf. um Ergänzungen. Die Herausgeber standen vermutlich zumindest teilweise dem KBW nahe.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
01.05.1979:
In Heidelberg erscheint die 'Zeitung der Initiative: Einstellung aller politischen Prozesse' zum Preis von 50 Pfennig unter Verantwortung von V. Hurrle mit dem Inhalt:
- "1. Prozeß gegen Rechtsanwalt Härdle: Es geht um das Recht auf Verteidigung", wobei auch auf den 1. Mai und die Fahrpreiserhöhungen der HSB eingegangen wird;
- "2. Prozeß gegen Rechtsanwalt Groenewold - Musterprozeß gegen die politische Verteidigung" der RAF;
- "3. Die Justiz macht Anstrengungen, die HSB-Prozesse abzuschließen - Keine Inhaftierung von Volker Hurrle!";
- "4. Die Einführung des Praktischen Jahres - ein Angriff auf alle Lohnabhängigen" zum PJ der Medizinstudenten und einem Prozeß gegen zwei von ihnen;
- "5. Ordnungs- und Strafverfahren gegen Mathematikstudenten" an der Uni;
- "6. Solidarität mit den 5 Angeklagten der Irandemonstration in Mannheim" vom 2.12.1978;
- "7. Diskussionsbeitrag: Recht ist Klassenrecht".
Quelle: Zeitung der Initiative: Einstellung aller politischen Prozesse, Heidelberg 1.5.1979










Letzte Änderung: 08.09.2020