Westberlin - Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik (MLHP):
Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik gegründet!, Juni 1971
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 7.2.2021
Mit dieser Broschüre stellte sich die Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik den Studenten der Pädagogischen Hochschule (PH) vor.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
Juni 1971:
In Berlin gibt die Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik (MLHP) die Broschüre "Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik gegründet!" mit einer Einleitung zu den Ursprüngen der Gruppe in der Roten Zelle PH (Rotzeph) einerseits und der nun aufgelösten Rotzeph/ML andererseits sowie dem Inhalt:
- "Was ist aus dem Verlauf der Studentenbewegung zu lernen?";
- - "Formierung der Hochschulen";
- - "Fortschreitende Entdemokratisierung";
- - "Zuspitzung der internationalen Widersprüche";
- - "Krise der bürgerlichen Ideologie";
- - "Grenzen der antiautoritären Studentenbewegung";
- - "Erste Versuche zur Überwindung der antiautoritären Studentenbewegung";
- "Welchen Ausdruck fand die Entwicklung der Studentenbewegung an der PH?", wo sich nur "kleine Aktivgruppen" aus den fast ausschließlich aus Berlin und oft aus unteren Schichten des Kleinbürgertums stammenden Studenten bildeten. Im Herbst 1969 wurde die Rote Zelle gegründet, in der Genossen der ML-Westberlin arbeiteten und aus der im Wintersemester 1970/71 das Studentenkollektiv der KPD/AO und im Sommersemester 1971 die Rotezph/ML hervorgingen;
- "Welches sind die objektiven Grundlagen einer sozialistischen Politik unter den Studenten?";
- "Wie stellt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt das Verhältnis der Hochschulpolitik zur kommunistischen Bewegung dar?" mit Kritik der KPD/AO und der PL/PI, wozu es heißt, daß eine Gruppe von Sympathisanten des KB/ML in der MLHP arbeitet;
- "Zur allgemeinen Aufgabenbestimmung der MLHP";
- - "Den demokratischen mit dem sozialistischen Kampf verbinden!";
- - "Die bürgerliche Wissenschaft entlarven und den Wissenschaftlichen Sozialismus propagieren!";
- "Den Kampf um den Sozialismus organisiert unterstützen!";
- - "Studienbedingungen und Numerus Clausus" (NC), eines der zunächst 5 Projekte der MLHP;
- - "Integration der PH in die FU und Hochschulrahmengesetz" HRG), ein weiteres der 5 Projekte.
Quelle: MLHP: Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik gegründet!, Berlin Juni 1971
























Letzte Änderung: 07.02.2021