München - Ludwig-Maximilian-Universität:
'Alternative' - Zeitung der Fachschafts-Initiative Medizin München, Nr. 6, SS 77
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 17.3.2021
Es kann hier nur eine Ausgabe der 'Alternative' vorgestellt werden. Wir bitten um Ergänzungen.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
04.07.1977:
An der LMU München gibt die Fachschafts-Initiative Medizin vermutlich in dieser Woche ihre Zeitung 'Alternative' Nr. 6 heraus.
Enthalten sind die Artikel:
- "Fachschaftsarbeit - aber wie";
- "Aktionsprogramm der FSI";
- "Russell-Tribunal gegen 'Modell Deutschland'";
- "stud. med. - Misere in Ausbildung und sozialer Lage";
- "RCDS/UAM demagogisch";
- "RCDS/UAM zurück zur Sachlichkeit! (RCDS-Wahlslogan 1977)";
- "AO - Machwerk der Studenten?" zur Approbationsordnung, mit einem Artikel aus dem 'Deutschen Ärzteblatt' vom 31.10.1970;
- "Über die Differenzen zwischen uns und der Liste der LAF" zur Liste des AStA und der Fachschaften, gegen die man für den großen Senat nicht kandidiere, aber am Fachbereich;
- "Die Sorge meiner Freunde" ein Gedicht von Mager;
- "Arzneimittel - Sicherheit auf allen Stufen" zum Arzneimittelgesetz;
- "Allgemein politisches Mandat"; sowie
- "Nachrichten".
Der Artikel "Free-Clinik" von Marten Schrievers schildert deren Geschichte ab 1971 und unterteilt sich in die Abschnitte:
- "1. Die Entwicklung der Free-Clinik";
- "2. Arbeit der Free-Clinic heute";
- "3. Der Drogenbegriff, den die Free-Clinic entwickelt hat";
- "4. Die Bedrohung der Free-Clinic durch die staatl. und kommunalen Stellen"; sowie
- "5. Die Funktion einer sog. 'Progressiven Sozialarbeit'".
Aufgerufen wird zur Podiumsdiskussion der ADK zum Kampf gegen die politische Unterdrückung am 14.7.1977 im Audimax und zu den Gremienwahlen vom 12. bis 14.7.1977.
Quelle: Alternative Nr. 6, München o. J. (1977)
































Letzte Änderung: 17.03.2021