Zur Hauptübersicht der Datenbank MAO | Zur nächsten Zwischenübersicht |
~B.05.7212:
In München gibt die Betriebsgruppe der ABG im Pressehaus Bayerstraße (PHB) vermutlich heute ihren 'Roten Aufmucker' Nr. 20 (vgl. 20.11.1972, 15.1.1973) mit dem Leitartikel "Hösl mit neuen Schikanen" zur Lohnabrechnung heraus, in dem aus den Mettagen von TZ und Münchner Merkur (MM) und der Maschinensetzerei berichtet wird.
In "Gestern: Mitgliederversammlung. Nun erst recht Solidarität mit Hans Zintl" wird aus dem DruPa Ortsverein über die Ausschlüsse berichtet (vgl. 4.12.1972).
Aus dem PHB wird berichtet in "Frischer Wind in der Expedition" (vgl. 27.11.1972).
Veröffentlicht werden Auszüge aus 3 Leserbriefen. Eingegangen wird auch auf das Wohnheim in der Bayerstraße.
In "Für den jungen Arbeiter" befaßt man sich in "Lehrlingsraum gefordert" bzw. "Forderung erfüllt" erneut mit dem Pausenraum (vgl. Juni 1971).
Berichtet wird vom Unfallverhütungsausschuß des Betriebsrats und auch vom Arbeitsschutz:"
In Kürze
Noch, oder schon wieder, spart die Geschäftsleitung daran, daß an den Sonntagabenden für Helfer im Flachdruck gesorgt ist. Immer noch kommt es vor, daß der Drucker allein im Maschinensaal arbeiten muß, - die Vorschriften besagen, daß dies unzulässig ist. Denn passiert etwas, wer kann die Maschine abstellen, wer für Hilfe sorgen?"
Weitere Artikel sind:
- "Vietnam: Am 12. Jahrestag der Gründung der Nationalen Befreiungsfront. Sieg in greifbarer Nähe";
- "Rechtsinformation" zu Leistungszulagen;
- "Runter mit dem Ding" zum Verbot der 'Bürger für Brandt'-Plaketten im Betrieb;
- "Reitham, Nr. 20" bzw. "Verleger Vogel und sein herz für - Pferde" zum Landsitz des Verlegers Vogel;
- "Reimann wieder einmal untergegangen" zu einem Arbeitsgerichtsprozess um eine Vertragsverlängerung;
- "Nachwahlgeschenk?" zum Konjunkturzuschlag auf die Lohnsteuer;
- "Bärbeißer" zum MZV;
- "Autofahrer!" zur Parkplatznot; sowie
- "Kampf um Rundfunkfreiheit geht weiter".
Q: Roter Aufmucker Nr. 21, München Dez. 1972
[ Zum Seitenanfang ] [ vorige Ausgabe ] [ nächste Ausgabe ] [ Übersicht ] [ MAO-Hauptseite ]