München - Arbeiterbasisgruppen (ABG) - BMW-Gruppe:
'Demokratischer, antifaschistischer Kampf' und Klassenkampf, Apr. 1971
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 7.12.2020
Das hier vorgestellte Papier der späteren Gruppe Arbeitersache München (ASM) markierte den Bruch der Gruppe mit den ABG.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
April 1971:
In München verfasst die BMW-Gruppe (vgl. März 1971, 22.4.1971) das Papier "'Demokratischer, antifaschistischer Kampf' und Klassenkampf" heraus, in der sie sich von den Positionen des ZK der Arbeiterbasisgruppen (ABG) bzw. dessen Einheitsfront- und Volksfronttaktik unter Einschluss der SPD abgrenzt, was anläßlich der Vorbereitung der Aktionen zum 1. Mai 1971 und zum 8. Mai 1971 geschieht. Gefordert wird die Absetzung der Aktion am 8. Mai zu Gunsten einer Konzentration auf die Verankerung in der Arbeiterklasse. Der Text gliedert sich in die Abschnitte:
- "I Vorbemerkung";
- "II Zur Problemstellung";
- - "A) Politischer und ökonomischer Kampf";
- - "B) Die gegenwärtige Situation und der Stand der Kämpfe";
- - "C) Einige methodische Bemerkungen";
- "III Demokratischer und sozialistischer, politischer und ökonomischer Kampf und die Hauptaufgaben der Kommunisten bei Lenin";
- "IV Faschismus und die Kommunistische Internationale";
- - A) Die Faschismusinterpretation der Komintern";
- - "B) Die defensive Periode in der Arbeiterbewegung";
- - "C) Die ideologische Krise der revolutionären Organisationen";
- - "D) Die Schwankungen der Komintern in der Bündnisfrage";
- "V Antifaschistischer Einheitsfronttaktik und KPD in der Weimarer Republik";
- - "A) Die Ausgangssituation der Einheitsfronttaktik";
- - "B) Die Wendung von 1923";
- - "C) Der Faschisierungsprozeß";
- - "D) Zusammenfassung";
- "VI Antifaschistischer Kampf als Teil des Klassenkampfes in unserer gegenwärtigen Lage";
- - "A) Die Begründung des antifaschistischen Kampfes durch die ABG";
- - "B) Die veränderte Stellung der SPD";
- - "C) Zusammenfassung";
- "VII Antifaschistischer 'Kampf' - ein Alibi für die fehlende Massenarbeit";
- "VIII Resolution zur Absetzung des 8. Mai";
- "IX Anhang";
- - "A) Faschismus und Faschismustheorien";
- - "B) Vom antifaschistischen Kampf zum kommunistischen Kampf (Italien - Lotta continua)" von LC.
Quelle: BMW-Gruppe: 'Demokratischer, antifaschistischer Kampf' und Klassenkampf, München Apr. 1971





























Letzte Änderung: 07.12.2020