Neue Kritische Politik - Organ der ML-Gruppe an der Hochschule für Politik München, Jg. 2, Nr. 7, Aug. 1973
August 1973:
In München erscheint die 'Neue Kritische Politik' Nr. 7 (vgl. 3.2.1973, 12.11.1973) der Marxistisch-leninistischen Gruppe an der Hochschule für Politik.
In der "Stellungnahme der RAJ und der ML / HfP zum gemeinsamen Vorgehen" wird Übereinstimmung mit dem KBW bekundet und aus der Geschichte der Revolutionären Arbeiterjugend berichtet (vgl. März 1972, März 1973). Zur ML-Gruppe heißt es, daß diese aus dem SHB der SPD entstanden sei. Sowohl MLG als auch RAJ äußern sich zur Programmdiskussion des KBW.
Eingegangen wird auch auf die KPD und auf S. 33 auf den AStA der HfP, "der von der ML-Gruppe getragen wird". Dieser gibt den 'Hochschul-Kommentar - Informationsorgan der Studentenschaft an der Hochschule für Politik München' heraus. Von der LMU wird berichtet über AK-Fraktion, KSV der KPD, KHB/ML der ABG, MSB Spartakus der DKP, SHB, KSG/ML des KABD und die GO-orientierte Aktion Demokratische Hochschule (ADH).
Berichtet wird auch über das "Vorgehen der EKKE zum Referendum in Griechenland" bzw. die Griechenlandaktionen in München (vgl. 28.7.1973) sowie in Braunschweig (vgl. 25.7.1973), Hamburg (vgl. 26.7.1973), Berlin (vgl. 27.7.1973), Aachen (vgl. 28.7.1973) und Köln (vgl. 29.7.1973).
Q: Neue Kritische Politik Nr. 7, München Aug. 1973














































