Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 37/38, Göttingen, Januar/Februar 1984
Januar 1984:
Der "Atom-Express Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" Nr. 37/38 erscheint für Januar/Februar.
Im Artikel "Quo Vadis. Die Situation des Atom Express" wird u. a. erklärt, dass man "eine neue politische und organisatorischer Plattform für den Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie suche". Und: "Die Diskussion um die Funktion und das Konzept des Atom Express ist mit dem Weitergang und dem Ergebnis der Diskussion um ein neues (bzw. verändertes) politisches Selbstverständnis der gesamten Arbeit des Arbeitskreises eng verbunden". Dazu wird ein "Plattformvorschlag" vorgelegt ("Way to Future?").
Inhalt:
- Alarmierende Nachrichten von der WAA Winscale
- Aktionsgruppe Philippinen: Big Business auf den Philippinen
- Interview mit Jens Scheer zum Stand des Atomprogramms
- Autonome Gruppe gegen die WAA und den Wahnsinn: Doch keine WAA?
- Sorgenbericht
- Kohle-Veredelung
- Schacht Konrad: Gutachten der Gruppe Ökologie
- Gerichtsweg-Nein!
- Dokumentation
- Gorleben Prozess gegen R. und U.
- Schacht Konrad Prozesse
- Sieben Monate U-Haft wegen 'Gesinnung'
- Quo Vadis? Die Situation des Atom-Express
- Nichts Genaues weiß man nicht!
- Klein, aber gemein. Frauendemonstration in Bremerhaven
- Bewegung ist nicht alles!
- Aufruhr, Widerstand
- 129a
- Hysterie in Rüsselsheim
- Krefeld Prozesse
- Kommentar zu den Bonner Aktionen am 21.11.1983
- NATO-BRD: Wie weiter?
- Waldsterben
Berichtet wird u. a. über die WAA Winscale, über ein Interview mit Jens Scheer zur derzeitigen Entwicklung des Atomprogramms, über die Atommüllkonferenz vom Dezember 1973, über den Schacht Konrad, über eine Aktion im Wendland am 23./24.10. Weiter wird berichtet über die Situation des Atom Express mit einem "Plattformvorschlag" für eine Neuausrichtung. Am 14.10 fand in Bremerhaven eine Frauendemo mit ca. 1.000 Frauen statt. In Rüsselsheim fand am 16.12.1983 eine Razzia des LKA statt. Es ging wohl um die Alternative Reparaturwerkstatt "Freiwerk". In Krefeld werden seit dem 16.10.1983 "Verfahren gegen die Teilnehmer der Anti-NATO Demonstration vom 25.6.1983 verhandelt". Geworben wird u. a. für die Broschüre: "NATO zwischen Krieg und Manöver", für die Broschüre: "Frieden schaffen mit Strahlenwaffen", für den "Schwarzen Faden", für das "Sozialistische Bastelbuch". "Robin Wood" ruft zur Rettung des Waldes auf.
Q: Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 37/38, Göttingen, Januar/Februar 1984.



































